Überspringen zu Hauptinhalt
07425-95 992 21 landesverband-bw@dhv-ev.de

17. Mundharmonika Pur

Seit über 15 Jahren wird das malerische Städtchen Staufen im Breisgau einmal im Jahr zum Mundharmonika-Zentrum. Ein Sommerwochenende lang treffen sich Freundinnen und Freunde des mehrstimmigen Mundharmonika-Spiels im Orchester sowie Interessierte am Melodiespiel mit Selbstbegleitung auf der Chordomonica in den…

Mehr erfahren

GEMA-Neuerung: Umstellung Berechnungsgrundlage auf Nettowerte

Ab dem 01.01.2023 werden tarifübergreifend Abfragen wie Eintritt oder Umsatz von Bruttowerten auf die Abfrage von Nettowerten umgestellt. Die Umstellung erfolgt aufgrund von rechtlichen Vorgaben und für eine einheitliche, transparente Handhabung. Weitere Informationen, die betroffenen Tarife und Rechenbeispiele finden Sie auf www.gema.de/musiknutzer/tarifuebersicht/netto

Mehr erfahren

Bewerbungsphase für LANDschafftZUKUNFTSMUSIK hat begonnen

  Insbesondere im ländlich geprägten Raum leistet die Amateurmusik einen erheblichen Beitrag zur kulturellen Bildung und dem gesellschaftlichen Zusammenleben. Doch immer mehr Ensembles sehen sich den wachsenden Herausforderungen unserer Zeit ausgesetzt. Um dem entgegen zu wirken, haben sich der Deutsche Harmonikaverband,…

Mehr erfahren

Osterarbeitswoche 2023

MUSIZIEREN, KREATIV SEIN, SICH WEITERBILDEN UND AUSTAUSCHEN – DAS BIETET DIE OSTERARBEITSWOCHE DES DHV. DER UNTERRICHT VON QUALIFIZIERTEN DOZENTINNEN UND DOZENTEN WIRD ERGÄNZT DURCH EIN ATTRAKTIVES UND INFORMATIVES RAHMENPROGRAMM IN DER MUSIKSTADT TROSSINGEN. Der Deutsche Harmonika-Verband lädt herzlich ein zu…

Mehr erfahren

Orchesterwettbewerb Baden-Württemberg

Wettbewerb für alle Orchester von der Elementarstufe bis zur Höchststufe sowie von Erwachsenenorchestern über Jugendorchester bis hin zu den Ensembles im Landesverband Baden-Württemberg. Erstmals mit »Freier Kategorie« für entspanntes Musizieren. Nach zwei Jahren »Stillstand« durch die Pandemie wollen wir Ihnen…

Mehr erfahren

DHV-Kongress 2023

Der Deutsche Harmonika-Verband lädt vom 21. bis 23. April 2023 zum DHV-Kongress nach Schmitten im Taunus ein. Eingeladen sind Sie als DHV-Mitglieder aller Vereins- und Verbandsebenen: Orchestermusikerinnen und -musiker, Jugendleiterinnen und -leiter, Dirigierende, Lehrkräfte, Gremienmitglieder, Verbandsvertreterinnen und -vertreter etc. Gemeinsam mit Fachleuten…

Mehr erfahren

Geschäftsstelle bis 06.01.2023 im Weihnachtsurlaub

Nutzen Sie die Weihnachtsferien und informieren Sie sich zu unseren Veranstaltungen und Weiterbildungen in 2023. Die Osterarbeitswoche findet mit neuem Programm statt und gemeinsam mit unseren Mitgliedern wollen wir beim DHV-Kongress 2023 über die Gestaltung der Zukunft sprechen. Weitere Informationen…

Mehr erfahren

Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg

das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg schreibt in Zusammenarbeit mit dem Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg für 2023 den Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg aus, der damit zum 42. Mal verliehen werden soll. Mit dem Landespreis für Heimatforschung sollen beispielhafte wissenschaftliche…

Mehr erfahren

Musiklotsen und Musiklotsinnen 2023

Vom 13. bis 17. März 2023 finden wieder die einwöchigen Kurse zur Musiklotsin und zum Musiklotsen in Trossingen, veranstaltet vom Landesmusikverband Baden-Württemberg und dem Deutschen Harmonikaverband statt    Der Kurs bietet musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit sich auszuprobieren und…

Mehr erfahren
An den Anfang scrollen