Überspringen zu Hauptinhalt
07425-95 992 21 landesverband-bw@dhv-ev.de

Euro-Musique 2023 im Europapark Rust

Treffen der Schul- und Amateurmusik Unter dem Titel Euro-Musique treffen sich am 21. Juni 2023 vokale und instrumentale Jugendmusikgruppen zu einer fröhlichen musikalischen Begegnung im Europa-Park in Rust. Träger dieser Veranstaltung ist die Landesmusikjugend Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Europa-Park und…

Mehr erfahren

GEMA – Umstellung Berechnungsgrundlage auf Nettowerte

Ab dem 01.01.2023 werden tarifübergreifend Abfragen wie Eintritt oder Umsatz von Bruttowerten auf die Abfrage von Nettowerten umgestellt. Die Umstellung erfolgt aufgrund von rechtlichen Vorgaben und für eine einheitliche, transparente Handhabung. Weitere Informationen, die betroffenen Tarife und Rechenbeispiele finden Sie…

Mehr erfahren

7. Patenveranstaltung der SV SparkassenVersicherung

Weitere Optimierung des Versicherungsangebots Seit nunmehr über 50 Jahren bietet die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) ihren Mitgliedsvereinen über besondere Rahmenverträge mit der SV SparkassenVersicherung individuell auf die Belange der Musikvereine zugeschnittenen Versicherungsschutz zu Sonderkonditionen an. Die Rahmenverträge umfassen die…

Mehr erfahren

Innovationsfonds Kunst 2022: Einreichungen bis 22. Juli möglich

Klimawandel und Ukraine: Innovationsfonds Kunst greift erneut aktuelle Ereignisse und Themen von gesellschaftlicher Relevanz auf Staatssekretärin Petra Olschowski: »Innovationsfonds Kunst hat sich als wirkungsstarkes Förderinstrument im Land bewährt« Erfolgreiches Programm feiert zehnten Geburtstag / Landesweit 600 Projekte gefördert Der Innovationsfonds…

Mehr erfahren

Land verlängert Corona-Nothilfe für Kunst- und Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg und Impulsprogramm „Kultur nach Corona“

Land verlängert Corona-Nothilfe für existenzgefährdete Kunst und Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg Staatssekretärin Petra Olschowski: „Nachwehen der Einschränkungen durch die Pandemie sind noch lange nicht überstanden“ Auch Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ wird mit weiteren 4,6 Millionen Euro fortgesetzt Der Nothilfefonds des Landes…

Mehr erfahren

Osterarbeitswoche 2022

Die Osterarbeitswoche ist eine Fortbildung des Deutschen Harmonika-Verbands mit Tradition. Mehrere Generationen von Akkordeonistinnen und Akkordeonisten haben bereits an der jährlichen Veranstaltung in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen teilgenommen. Die Mischung aus Lehrgängen, Workshops und Konzerten, die Begegnung…

Mehr erfahren
An den Anfang scrollen