Überspringen zu Hauptinhalt
07425-95 992 21 landesverband-bw@dhv-ev.de

Osterarbeitswoche 2023

MUSIZIEREN, KREATIV SEIN, SICH WEITERBILDEN UND AUSTAUSCHEN – DAS BIETET DIE OSTERARBEITSWOCHE DES DHV. DER UNTERRICHT VON QUALIFIZIERTEN DOZENTINNEN UND DOZENTEN WIRD ERGÄNZT DURCH EIN ATTRAKTIVES UND INFORMATIVES RAHMENPROGRAMM IN DER MUSIKSTADT TROSSINGEN. Der Deutsche Harmonika-Verband lädt herzlich ein zu…

Mehr erfahren

Orchesterwettbewerb Baden-Württemberg

Wettbewerb für alle Orchester von der Elementarstufe bis zur Höchststufe sowie von Erwachsenenorchestern über Jugendorchester bis hin zu den Ensembles im Landesverband Baden-Württemberg. Erstmals mit »Freier Kategorie« für entspanntes Musizieren. Nach zwei Jahren »Stillstand« durch die Pandemie wollen wir Ihnen…

Mehr erfahren

GEMA – Umstellung Berechnungsgrundlage auf Nettowerte

Ab dem 01.01.2023 werden tarifübergreifend Abfragen wie Eintritt oder Umsatz von Bruttowerten auf die Abfrage von Nettowerten umgestellt. Die Umstellung erfolgt aufgrund von rechtlichen Vorgaben und für eine einheitliche, transparente Handhabung. Weitere Informationen, die betroffenen Tarife und Rechenbeispiele finden Sie…

Mehr erfahren

DHV-Kongress 2023

Der Deutsche Harmonika-Verband lädt vom 21. bis 23. April 2023 zum DHV-Kongress nach Schmitten im Taunus ein. Eingeladen sind Sie als DHV-Mitglieder aller Vereins- und Verbandsebenen: Orchestermusikerinnen und -musiker, Jugendleiterinnen und -leiter, Dirigierende, Lehrkräfte, Gremienmitglieder, Verbandsvertreterinnen und -vertreter etc. Gemeinsam mit Fachleuten…

Mehr erfahren
An den Anfang scrollen