Überspringen zu Hauptinhalt
07425-95 992 21 landesverband-bw@dhv-ev.de

Bundestag kippt Umsatzsteuereinführung

Der Präsident des neuen Bundesmusikverbandes Chor & Orchester, Benjamin Strasser MdB, hat seit Bekanntwerden der geplanten Neuregelungen zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Bildungsleistungen dagegen angekämpft. "Es ist ein großer Erfolg für die Amateurmusik, dass heute die geplanten Regelungen abgewendet werden konnten",…

Mehr erfahren

adventsmusik-bw geht in die zweite Runde

Auch der Landtag unterstützt öffentliche Adventskonzerte Unter dem Motto „b.-w.egen - b.-w.ahren – b.-w.irken – Adventsmusik im ganzen Land“ startete der Landesmusikverband gemeinsam mit seinen Partnern wieder die bei ihrer Premiere im vergangenen Jahr so erfolgreiche Onlineplattform (www.adventsmusik-bw.de). Bis jetzt…

Mehr erfahren

Jetzt Projekte mit „Musik für alle“ fördern

"Musik für alle" ist eine gemeinsame Initiative der beiden großen Dachverbände des Amateurmusizierens in Deutschland: Die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände e.V. (BDO) und die Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände e.V. (BDC) fördern mit diesem Programm Musikprojekte für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche. Im Zeitraum…

Mehr erfahren

Kooperationsvertrag zum Landes-Musik-Festival 2020 geschlossen

Kooperationsvertrag zum Landes-Musik-Festival unterzeichnet Das nächste Landes-Musik-Festival findet am 11. Juli 2020 in Überlingen statt. Es ist eingebunden in die erste Landesgartenschau am Bodensee. Der Überlinger Oberbürgermeister Jan Zeitler, der Geschäftsführer der Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH, Roland Leitner, und der…

Mehr erfahren
An den Anfang scrollen